Die Narbe — Filmdaten Deutscher Titel Die Narbe Originaltitel Blizna Produktionsland … Deutsch Wikipedia
Die Weissagung — ist eine Erzählung von Arthur Schnitzler, die, 1902 entstanden[1], am 24. Dezember 1905 in der Tageszeitung Neue Freie Presse in Wien erschien.[2] Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Rezeption 3 … Deutsch Wikipedia
Narbe — die Narbe, n (Mittelstufe) Spur einer Wunde auf der Haut Synonym: Wundmal Beispiele: Nach dem Unfall hat er Narben am ganzen Körper. Der Messerstich hat ihm eine Narbe hinterlassen … Extremes Deutsch
Die Entdeckung der Langsamkeit — ist ein 1983 erschienener Roman des deutschen Schriftstellers Sten Nadolny. Sein Protagonist ist der englische Kapitän und Polarforscher John Franklin, der wegen seiner Langsamkeit immer wieder Schwierigkeiten hat, mit der Schnelllebigkeit seiner … Deutsch Wikipedia
Die Frau mit der Narbe — Filmdaten Deutscher Titel Die Frau mit der Narbe/Erpressung (ursprünglicher Verleihtitel) Originaltitel A Woman’s Face … Deutsch Wikipedia
Narbe (2), die — 2. Die Narbe, plur. die n, Diminut. das Närbchen, Oberd. Närblein, ein Wort, welches ehedem eine Vertiefung in die Länge bedeutet zu haben scheinet, jetzt aber nur noch am häufigsten von dem Überbleibsel einer zugeheilten Wunde gebraucht wird.… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Narbe — Nar|be [ narbə], die; , n: auf der Hautoberfläche sichtbare Spur einer verheilten Wunde: von der Operation ist eine kleine Narbe zurückgeblieben. Syn.: 1↑ Mal (geh.), ↑ Schmiss. Zus.: Brandnarbe, Impfnarbe, Operationsnarbe, Pockennarbe,… … Universal-Lexikon
Narbe (Botanik) — Nahaufnahme der Narbe einer Tulpe … Deutsch Wikipedia
Narbe — 1. Der Narben lacht, der Wunden nie gefühlt. – Körte, 4431. 2. Die Narbe bleibt, wenn auch die Wunde heilt. Lat.: Etiam sanato vulnere cicatrix manet. (Publ. Syr.) (Philippi, I, 140.) 3. Die Narben verrathen alte Wunden. Auch russisch: Narben… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Die Weisheit des Feuers — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Eragon (Originaltitel: Inheritance = Vermächtnis) ist eine… … Deutsch Wikipedia
Narbe (1), die — 1. * Die Narbe, plur. die n, (nach der härtern Oberdeutschen Mundart die Narb, plur. die en,) ein nur in einigen Oberdeutschen Gegenden übliches Wort, dasjenige Schließzeug an einer Thüre zu bezeichnen, welches man in Regensburg eine Anlege, in… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart